Ich war noch in der Lehre als Kauffrau bei einer Versicherung, als mir eine Freundin von ihrer Arbeit als Physiotherapeutin erzählte. Mir war sofort klar: das möchte ich auch machen!


Mit Verstand, Herz und Händen arbeiten – genau das Richtige für mich.

 

Dann, nach der Geburt meines ersten Sohnes, stiess ich auf die Spiraldynamik und das Gleiche passierte noch einmal. Dieses Konzept beeindruckte mich von Beginn weg und fasziniert mich bis heute. Durch die jahrelange Auseinandersetzung mit den universellen Prinzipien der Spiraldynamik hat sich meine Denkweise wie auch mein eigener Körper verändert. Viele gesunde Bewegungsmuster sind automatisiert. Bei auftretenden Beschwerden versuche ich bewusst, Fehlbelastungen durch anatomisch sinnvolle Bewegungen zu ersetzen. Die Reise mit meinem eigenen Körper dauert mein Leben lang – und auch Veränderungen sind ein Leben lang möglich.

 

Berufliche Stationen:

 

2007 – 2022

Ausbildung zur Spiraldynamik Fachfrau und Lizenzpartnerin

 

2007 – heute

physiotherapeutische Begleitung von Kindern am HPZ in Romanshorn

 

2013 – 2020

Leitung der Kinderphysiotherapie in der Praxis part in Amriswil

 

2016 – heute

Leitung der Gruppenstunde Spiraldynamik®Move

 

2017 – 2020

Ausbildung zur Slings Myofascial Training Teacher

 

2018 – 2022 Ausbildung in myofascial Release (neu fmfi Techniken)

 

2020 – heute

selbständige Tätigkeit als Physiotherapeutin in der Gemeinschaftspraxis Gschwend & Stoller in Romanshorn